HEILSPRACHE NATUR

Botschaften aus der Schöpfung

„Weisheit kommt zu demjenigen, der gemäß den wahren, ewigen Gesetzen der Natur handelt, meditiert und lebt.“ Rig Veda, 10.147.1

Dieses Buch will dich in deine freudvolle und inspirierende Welt führen. Dort wo alles möglich ist und nur du allein der Schöpfer bist. Wenn du wirklich aufmerksam bist kann alles, wirklich alles, dein Lehrmeister sein.

Die Meditation über ein Salatblatt ist möglicherweise wichtiger als ein stundenlanger wissenschaftlicher Vortrag, von dem du vielleicht maximal 5% mitbekommst. Doch in deiner meditativen Innenschau gewinnst du EIGENE ERFAHRUNGEN, und diese sind zu 100% authentisch und unvergesslich.

ZWISCHEN FELS UND GLETSCHER

Inspirierende Bildgedichte aus dem Himalaya

Haben wir uns schon einmal gefragt was hinter all den Phänomenen der Natur steckt? was uns in unserer Persönlichkeitsentwicklung weiterbringt? was das Berglicht, der Nebel, der Baum, das Wasser, die Sonne an wichtigen Aussagen für uns bereithält? Die Autorin führt uns, wie in ihrem Buch „Heilsprache Natur“, in die faszinierende Sprache der Natur ein, die uns hilft, dieses Wissen zu erfassen und für uns zu nutzen. Alle 50 Gedichte und Fotos sind dichterische Liebeserklärungen an die Schönheit des Himalayas in Bild und Poesie. Die Aussagen, die sie enthalten, ein Bekenntnis zur edlen Natur des Menschen und zu seiner inneren Schönheit. Dieser Bild- und Gedichtband ist ein geeignetes Geschenk für alle, die die Natur lieben und ihre tiefe Weisheit verstehen wollen.

Möge die Sonne Dir jeden Tag neue Energie schenken, möge der Mond des Nachts Dich sanft regenerieren, möge der Regen deine Sorgen wegschwemmen, möge die Brise neue Kraft in dein Sein bringen. (Apache Segen) Das wünscht dir aus ganzem Herzen: Shanti

Anregungen, Wünsche
und Beiträge bitte an:

EINZIGARTIGE HIMALAYA BLÜTEN

Die Brahma Kamal Blume, ब्रह्म कमल, Saus-surea obvallata, (Lotus von Brahma, dem Schöpfergott) ist die seltenste und heiligste Blume des Himalayas. Man findet sie in einer Höhe von 3.000 – 4.600 m im indischen Himalaya in Uttharakand, Indien. Sie erblüht in der Monsun Zeit, Juli bis September, und wird zumeist für zeremonielle Zwecke verwendet. In Tempeln und Altären wird sie mythologisch als heilig angesehen und darf nur zu einer ganz bestimmten Zeit gepflückt werden. Es findet dabei ein großes Fest zu Ehren der heiligen Mutter statt. Sie wird auch als Medizin verwendet.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.